Ulanowa

Ulanowa
Ulạnowa,
 
Galina Sergejewna, russische Tänzerin und Tanzpädagogin, * Sankt Petersburg 8. 1. 1910, ✝ Moskau 21. 3. 1998; gehörte seit 1928 dem Kirow-Ballett, seit 1944 dem Moskauer Bolschoi-Ballett an und war ab den 40er-Jahren bis zu ihrem Bühnenabschied 1962 »Primaballerina assoluta« des Sowjetballetts. U. kreierte bedeutende Rollen des neuen sowjetischen Repertoires und tanzte die großen klassischen und romantischen Ballerinenrollen.
 
 
F. Fühmann: G. U. (Berlin-Ost 1961).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ulanowa — Galina Sergejewna Ulanowa als Giselle Grabmal in Moskau für Galina Ulanowa Galina Sergejewna Ulanowa (russisch Галина Сер …   Deutsch Wikipedia

  • Galina Ulanowa — Galina Sergejewna Ulanowa als Giselle Grabmal in Moskau für Galina Ulanowa Galina Sergejewna Ulanowa (russisch Галина Серге …   Deutsch Wikipedia

  • Galina Sergejewna Ulanowa — als Giselle Grabmal in Moskau für …   Deutsch Wikipedia

  • Galina Ulanova — Galina Sergejewna Ulanowa als Giselle Grabmal in Moskau für Galina Ulanowa Galina Sergejewna Ulanowa (russisch Галина Серге …   Deutsch Wikipedia

  • 8. Jänner — Der 8. Januar (in Österreich und Südtirol: 8. Jänner) ist der 8. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 357 Tage (in Schaltjahren 358 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • A. J. Waganowa-Akademie für Russisches Ballett — Rossi Straße, Sankt Petersburg, die Waganowa Ballettakademie befindet sich im rechten Gebäude Die Waganowa Ballettakademie (russisch Академия русского балета им. А. Я. Вагановой) ist die Ballettschule des Sankt Petersburger Mariinski Theaters und …   Deutsch Wikipedia

  • Choreografisches Institut Leningrad — Rossi Straße, Sankt Petersburg, die Waganowa Ballettakademie befindet sich im rechten Gebäude Die Waganowa Ballettakademie (russisch Академия русского балета им. А. Я. Вагановой) ist die Ballettschule des Sankt Petersburger Mariinski Theaters und …   Deutsch Wikipedia

  • Die sieben Schwestern Stalins — Das Apartmentgebäude an der Kotelnitscheskaja Uferstraße Sieben Schwestern ist eine Bezeichnung für die sieben im Auftrag Stalins im sogenannten stalinistischen Zuckerbäckerstil erbauten Hochhäuser in Moskau. Manchmal werden sie auch Stalins… …   Deutsch Wikipedia

  • Eva Evdokimova — (* 1. Dezember 1948 in Genf; † 3. April 2009 in New York) war eine US amerikanische Primaballerina. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Evdokimova — Eva Evdokimova (* 1. Dezember 1948 in Genf; † 3. April 2009 in New York) war eine US amerikanische Primaballerina. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”